Saar-Hunsrück-Steig
Der Saar-Hunsrück-Steig ist ein 184 Kilometer langer Premiumwanderweg, der durch den Naturpark Saar-Hunsrück verläuft und dabei die Gemarkung der Ortsgemeinde Grimburg mehrmals quert. Neben einem der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des Saar-Hunsrück-Steigs, der Burg Grimburg, gibt es noch eine weitere in unserem schönen Ort, das Burg- und Hexenmuseum.
Dieser Wanderweg zeichnet sich durch einen europaweit einmaligen hohen Anteil an Naturwegen von mehr als 70% aus. Durch die geschickte Wegführung wird der Wanderer ständig mit neuen Eindrücken überrascht, was die Aufforderung der Initiatoren "Erlebe die Vielfalt", als Versprechen einlöst. Hierbei spielt insbesondere die Vielfalt der Natur eine wichtige Rolle. So wechseln bizarre Felsformationen mit idyllisch mäandernden Bächen die durch romantische Täler fliessen, Hochmooren, über wechselnde Waldformationen und beeindruckende Aussichten. Diese abwechslungsreiche Natur wird durch kulturhistorische Höhepunkte wie die Burg Grimburg, die Wildenburg oder dem Keltischen Ringwall ergänzt.
Der Verlauf der Etappen:
Etappe 1-3: Von der Cloef, dem Aussichtspunkt über der Saarschleife, führt der Steig hinunter nach Mettlach, dann wieder hinauf über Losheim nach Weiskirchen.
Etappe 4: Von Weiskirchen geht es in den Hunsrück hinauf über den Hochwald nach Reidelbach und zum Grimburger Hof.
Etappe 5: Vom Grimburger Hof nach Hermeskeil bis zur Primstalsperre bei Nonnweiler.
Etappe 6-7: Von Nonnweiler am keltischen Ringwall von Otzenhausen nach Thalfang am Erbeskopf, dem mit 816 m höchsten Berg des Hunsrücks, dann über die Dollberge bis nach Morbach.
Etappe 8-9: Der nächste Abschnitt führt von Morbach über Herrstein an der Deutschen Edelsteinstraße ins Nahetal und Idar-Oberstein.
Etappe 10: Von Hermeskeil über den Keller Steg nach Kell am See
Etappe 11-12: Von Kell am See durchs Ruwertal über Riveris und Kasel zur Römerstadt Trier.
Der Saar-Hunsrück-Steig: Immer ein kleines Abenteuer.
Weiterführende Informationen, sowie Wanderkarten finden Sie auf den Seiten des Projekts "Saar-Hunsrück-Steig".
Kontakt:
Projektbüro Saar-Hunsrück-SteigZum Stausee 198
66679 Losheim am See
Telefon: 06872/9018100
Fax: 06872/9018110
email:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
web: www.saar-hunsrueck-steig.de
© Logo mit freundlicher Genehmigung des Projektbüros Saar-Hunsrück-Steig