Frauengemeinschaft
Die Frauengemeinschaft besteht zurzeit aus 82 Mitgliedern. Diese werden geleitet durch den Vorstand und die 5 Teamleiterinnen.
1. Vorsitzende: | Nisius Melanie |
2. Vorsitzende und Kassiererin: | Hoga Rosina |
Schriftführerin: | Zühlke Klara |
Beisitzerin: |
Serf Mechtild Ensel-Marmit Petra |
Team Liturgiekreis:
Der Liturgiekreis setzt sich zusammen aus Marlene Arnoldi und Gisela Ostermann. Zu den Aufgaben des Liturgiekreises gehört die Gestaltung des Weltgebetstages, den Gang nach Grenderich am 15. August, das Kräutersammeln und Binden, sowie das Schmücken des Erntedankaltars, die Vorbereitung der Gottesdienste und das Gestalten der Andachten.
Fahrtenteam:
Dem Fahrtenteam gehören Melanie Nisius, Rosina Hoga, Klara Zühlke, Petra Ensel-Marmit und Serf Mechtild an. Sie organisieren die 1 und 2-tägigen Tagesfahrten, Städtetouren, sowie die Wallfahrten nach Schönstatt und Fatima.
Schmuckteam:
Die Mitglieder des Schmuckteams Gisela Ostermann (Leiterin), Marlene Arnoldi und Anneliese Bonerz, binden und schmückt Adventsgestecke und schmückt den Stand der Frauengemeinschaft auf dem Weihnachtsmarkt.
Fastnachtsteam:
Das Fastnachtsteam setzt sich zusammen aus Margit Erdmann (Leiterin) und Mechthild Serf es kümmert sich um die Gestaltung der Frauenkappensitzung, sorgt für Beiträge und führt durch das Programm.
Gratulationsteam:
Dem Gratulationsteam gehören Helga Arm (Leiterin) und Klara Zühlke an. Sie gratulieren den Erstkommunionskindern, übernehmen Geburtstagsgratulationen und besuchen in der Adventszeit die älteren und kranken Mitglieder.
Seniorenkreis:
Der Seniorenkreis wird geleitet durch Helga Arm.
Frauengemeinschaft, trifft sich jeden Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr im Bürgerhaus zu einem gemütlichen Beisammensein.
Die Geschichte der Frauengemeinschaft
Der 24. Mai 1974 war der Gründungstag der Frauengemeinschaft Grimburg. Die 1. Vorsitzende war Frau Agnes Latz, die den Verein dann 22 Jahre geleitet hat.
Mit viel Freude ging der Vorstand an die Arbeit heran und dachte, "An Gottes Segen, ist alles gelegen". Ganz klein fing man vor 35 Jahren an.
Die ersten Kurse waren:
ein erster Hilfe-Kurs
ein Töpferkurs
ein Puppen und Bären-Kurs
sowie sonstige Handarbeitskurse
Es wurden viele Spenden gemacht, so zum Beispiel an Ordensschwestern, ins Annastift, für das Lucasmedallion, Priesterausbildung in Indien u.s.w.
Am 1.12.1988 wurde der Seniorenkreis gegründet, der 2009 sein 20 jähriges Bestehen feierte.
Im Jahr 1996 wurde Frau Helga Arm 1. Vorsitzende und führte die Frauengemeinschaft immer vielseitiger.
Diese waren:
Sternsinger nach Ihrer Aussendung beköstigen
Frauenkappensitzung
Wallfahrt nach Schönstatt
Weltgebetstag
Kreuzwegandacht
Besuch der Kommunionskinder
Wallfahrt nach Fatima
Maiandacht in Grenderich
Mariahimmelfahrt mit Gang nach Grenderich
Erntedankgottesdienst
der Elisabethtag
Adventskränze Binden die zum Verkauf angeboten werden
der Weihnachtsmarkt
Es wurden auch 1- und 2- Tagesfahrten im Wechsel durchgeführt. So z.B. nach Paris, Berlin, Brügge, Straßbourg und Münster. Auch bei Veranstaltungen der Gemeinde oder der Ortsvereine wurde die Hilfe der Frauengemeinschaft gerne in Anspruch genommen.
Nach 11 Jahren übergab Frau Helga Arm die Veranwortung an die jüngere Generation, die auch mit viel Ehrgeiz und Eifer den Verein weiterleiten werden.
Der heutige Vorstand möchte sich bei allen ehemaligen Vorstandsmitgliedern und Personen ganz herzlich bedanken, die den Verein in den letzten 35 Jahren unermüdlich unterstützt haben.